Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Öffentlicher Sicherheitsbeauftragter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Öffentlichen Sicherheitsbeauftragten, der für die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in öffentlichen Bereichen verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit lokalen Behörden, Einsatzkräften und der Bevölkerung zusammen, um Risiken zu minimieren, Notfallpläne zu entwickeln und Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Sie analysieren Bedrohungslagen, führen Sicherheitsbewertungen durch und koordinieren präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Sicherheitsrichtlinien zu entwickeln, Schulungen für Mitarbeiter und Bürger durchzuführen und bei Großveranstaltungen für die Einhaltung von Sicherheitsstandards zu sorgen. Sie sind Ansprechpartner für sicherheitsrelevante Fragen und arbeiten mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um ein sicheres Umfeld zu schaffen. Ein erfolgreicher Öffentlicher Sicherheitsbeauftragter verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich Gefahrenabwehr, Krisenmanagement und öffentlicher Verwaltung. Sie sollten in der Lage sein, unter Druck ruhig und effizient zu handeln, komplexe Situationen zu analysieren und schnell Entscheidungen zu treffen. Diese Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Sie sollten über Erfahrung im Umgang mit Behörden, Einsatzkräften und der Öffentlichkeit verfügen. Kenntnisse in rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Bereich des öffentlichen Sicherheitsrechts, sind von Vorteil. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie aktiv zur Sicherheit der Gesellschaft beitragen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten
  • Durchführung von Risikoanalysen und Gefährdungsbeurteilungen
  • Koordination mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten
  • Organisation und Durchführung von Sicherheitsschulungen
  • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorgaben
  • Erstellung von Notfall- und Evakuierungsplänen
  • Beratung von Behörden und Organisationen in Sicherheitsfragen
  • Dokumentation sicherheitsrelevanter Vorfälle
  • Teilnahme an Krisenstäben und Einsatzleitungen
  • Kommunikation mit der Öffentlichkeit bei sicherheitsrelevanten Themen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitsmanagement, öffentliche Verwaltung oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich öffentliche Sicherheit oder Gefahrenabwehr
  • Kenntnisse im Krisenmanagement und in der Gefahrenanalyse
  • Vertrautheit mit relevanten Gesetzen und Vorschriften
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Belastbarkeit und Entscheidungsfreude in Stresssituationen
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Rufbereitschaft
  • Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware
  • Führerschein der Klasse B

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich öffentliche Sicherheit?
  • Wie gehen Sie mit Krisensituationen um?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Sicherheitskonzept nennen?
  • Wie koordinieren Sie sich mit Einsatzkräften und Behörden?
  • Welche rechtlichen Kenntnisse bringen Sie mit?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden?
  • Wie gehen Sie mit der Öffentlichkeit in Notfällen um?
  • Welche Softwaretools nutzen Sie zur Gefahrenanalyse?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Sicherheitsrisiken informiert?
  • Sind Sie bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten?